- von etw. abzweigen
- отделям се от нщ.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
abzweigen — ab|zwei|gen [ apts̮vai̮gn̩], zweigte ab, abgezweigt: 1. <itr.; ist von einer bestimmten Stelle an seitlich abgehen, nach der Seite hin weiterverlaufen: der Weg zweigt dann 100 Meter weiter nach rechts ab. Syn.: ↑ abbiegen. 2. <tr.; hat von… … Universal-Lexikon
abführen — ab|füh|ren [ apfy:rən], führte ab, abgeführt: 1. <tr.; hat eine Person, die man ergriffen, festgenommen hat, wegführen, in polizeilichen Gewahrsam bringen: er wurde gefesselt abgeführt. Syn.: ↑ verhaften. 2. <tr.; hat vom Geld, das man… … Universal-Lexikon
ausgehen — vorausahnen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten … Universal-Lexikon
abgehen — an Fahrt gewinnen (umgangssprachlich); beschleunigen; in Fahrt kommen (umgangssprachlich); Fahrt aufnehmen (umgangssprachlich); schneller werden; zunehmen; einen Zahn zulegen (umgangssprachlich); eine Schippe zulegen ( … Universal-Lexikon
ablaufen — absickern; abströmen; auslaufen; versiegen; (sich) leeren; versickern; abfließen; ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; (Zeit) … Universal-Lexikon
abgehen — V. (Mittelstufe) sich von etw. anderem ablösen Synonym: sich lösen Beispiele: Dort ist der Lack abgegangen. Mir ist ein Nagel abgegangen. abgehen V. (Mittelstufe) einen Weg o. Ä. entlanggehen, um ihn zu überprüfen oder zu besichtigen Synonyme:… … Extremes Deutsch
abbiegen — ab|bie|gen [ apbi:gn̩], bog ab, abgebogen: 1. <itr.; ist eine andere Richtung – seitlich von der ursprünglichen – nehmen: er ist falsch abgebogen; hier musst du [nach] links abbiegen. Syn.: ↑ abdrehen, ↑ abgehen, ↑ abschwenken, ↑ abzweigen,… … Universal-Lexikon
Weiche — Abzweigung; Gabelung; Spurwechseleinrichtung (umgangssprachlich); Auslenkung; Eisenbahnweiche; Gleiswechsel (umgangssprachlich) * * * Wei|che [ vai̮çə], die; , n: Konstruktion miteinander verbundener Gleise, mit deren Hilfe die Fahrtrichtung e … Universal-Lexikon
gabeln — ga|beln [ ga:bl̩n] <+ sich>: in mehrere Richtungen auseinandergehen: der Weg gabelt sich hinter der Brücke. Syn.: ↑ abgehen, ↑ abzweigen, sich ↑ teilen, sich ↑ verzweigen. * * * ga|beln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 a … Universal-Lexikon